Neurologie

Neurologie

Neurologie

Ergotherapie in der Neurologie unterstützt Menschen mit Erkrankungen des Zentralnervensystems, des Rückenmarks und mit Verletzungen des peripheren Nervensystems. 

Wir Ergotherapeuten unterstützen die Betroffenen dabei, ihre alltäglichen Fähigkeiten bzw. Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu verbessern und wieder maximal zurückzugewinnen.

Therapieinhalte

01

Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs– und Bewegungsmuster

Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs– und Bewegungsmuster

Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs– und Bewegungsmuster

02

Integration von Sinneswahrnehmung (Sensorische Integration)

Integration von Sinneswahrnehmung (Sensorische Integration)

Integration von Sinneswahrnehmung (Sensorische Integration)

03

Kognitives und neuropsychologisches Training

Kognitives und neuropsychologisches Training

Kognitives und neuropsychologisches Training

04

Sozial– Kommunikatives Training

Sozial– Kommunikatives Training

Sozial– Kommunikatives Training

05

Selbsthilfetraining, Training von Alltagsaktivitäten

Selbsthilfetraining, Training von Alltagsaktivitäten

Selbsthilfetraining, Training von Alltagsaktivitäten

06

Erlernen von Ersatzfunktionen

Erlernen von Ersatzfunktionen

Erlernen von Ersatzfunktionen

Therapieziele

01

Wiederherstellung, Erhalt und Verbesserung funktioneller Bewegungen, Bewegungsmuster und Fertigkeiten (z. B. in den Bereichen Grob- und Feinmotorik, Gleichgewichtsfunktionen,Koordination, Tonusregulation, Körperwahrnehmung)

02

Training von Alltagsfertigkeiten, z. B. im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit und der Selbstversorgung (ADL: Alltagstraining- Wasch-Anziehtraining, Essbegleitung)

03

Ausgleich und Minderung der Folgen von neuropsychologischen Einschränkungen, beispielsweise in den Bereichen Aufmerksamkeit, Handlungsplanung, Konzentration, Merkfähigkeit und Gedächtnis (HLT: Hirnleistungstraining)

04

Auswahl und Training zweckmäßiger Kompensationsstrategien zur selbstständigen Alltagsbewältigung trotz vorhandener Einschränkungen sowie Entwicklung eines Störungsbewusstseins

05

Beratung, individuelle Anpassung, Herstellung und Erprobung geeigneter Hilfsmittel für die Selbstversorgung und eine verbesserte gesellschaftliche Teilhabe

06

Ergonomische Wohnraum-, Arbeitsplatz- und Lebensumfeldanpassung für eine größtmögliche, ressourcenorientierte Handlungsfähigkeit

07

Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen bezüglich möglicher Strategien, technischer Unterstützungsmöglichkeiten und sozialer Hilfen zur Integration

08

Unterstützung in Beruf und Freizeit mit im Fokus, damit die Betroffenen ihr Leben trotz der Erkrankung möglichst selbstbestimmt gestalten können

Anwendungsbereiche (z.B.)

Schlaganfall, Hirnblutung

Schlaganfall, Hirnblutung

Schlaganfall, Hirnblutung

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose

M. Parkinson

M. Parkinson

M. Parkinson

Schädel-Hirn-Trauma

Schädel-Hirn-Trauma

Schädel-Hirn-Trauma

Tumorerkrankungen

Tumorerkrankungen

Tumorerkrankungen

Polyneuropathien

Polyneuropathien

Polyneuropathien

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Moderne Ergotherapie und Logopädie für
Kinder und Erwachsene aller Kassen.

Moderne Ergotherapie und Logopädie für
Kinder und Erwachsene aller Kassen.

Steinberg am See

Steinberg am See

Steinberg am See

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihre Therapie nicht in unserer Praxis wahrnehmen können, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder ggf. in die Einrichtung und behandeln Sie in Ihrem Alltag.

Nittenau

Nittenau

Nittenau

Unser grundsätzliches Ziel ist es stets alltagsorientiert motorische, kognitive, emotionale, soziale und sprachliche Fähigkeiten zu fördern, um Ihnen größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Wir entwickeln, stärken und verbessern.

Wir entwickeln, stärken und verbessern.

Wir entwickeln, stärken und verbessern.

Unsere ergotherapeutische Behandlung ermöglicht Ihnen durch Aktivität, Betätigung und Umweltanpassung größtmöglichste Handlungsfähigkeit im Alltag, Lebensqualität und gesellschaftlicher Partizipation wieder zu erlangen.

Unsere ergotherapeutische Behandlung ermöglicht Ihnen durch Aktivität, Betätigung und Umweltanpassung größtmöglichste Handlungsfähigkeit im Alltag, Lebensqualität und gesellschaftlicher Partizipation wieder zu erlangen.

© 2024 Praxis Wirbelwind

© 2024 Praxis Wirbelwind

© 2024 Praxis Wirbelwind